Bußgeld Erhalten wegen Zu hoher Geschwindigkeit, Fehlendem Abstand, roter Ampel, Handy, alkohol oder drogen am Steuer?

Wir helfen Ihnen Bußgelder, Punkte und Fahrverbote zu vermeiden.

In 56 % der Fälle können Strafen reduziert oder aufgehoben werden. Lassen Sie unsere Anwälte kostenlos prüfen, ob auch Ihr Bußgeldbescheid erfolgreich angefochten werden kann – gemeinsam vermeiden wir unberechtigte Strafen.

Kostenlose Prüfung starten
Ob Sie ein Bußgeld wegen zu schnellen Fahrens, fehlender Rettungsgasse, Handy oder Alkohol am Steuer, eines Abstands- oder rotlichtverstoßes Erhalten haben:

In nur 3 Schritten kämpfen wir für die Aufhebung Ihrer Strafe:

Heute: Ihre Anfrage

Füllen Sie unseren kurzen Online-Fragebogen aus und falls vorhanden übermitteln Sie Ihr Schreiben der Bußgeldstelle. Ihr einziger Aufwand: 5 Minuten – danach übernehmen wir alles für Sie.

Morgen: Ihr Ergebnis

Ein erfahrener Anwalt prüft Ihren Verstoß auf Messfehler und Formfehler. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden (werktags) eine Auswertung Ihrer Erfolgschancen.
100 % kostenlos.

Fristgerecht: Ihr Recht durchsetzen

Mit Ihrem Mandat fechten wir Ihren Bußgeldbescheid fristgerecht an. Unser Ziel: Ihre Strafe deutlich reduzieren oder komplett aufheben – selbst bei Alkohol oder Drogen am Steuer.

Kostenlose Prüfung starten
Einspruch gegen Bußgeld einlegen!

Jeder zweite Bußgeldbescheid ist fehlerhaft! Ihrer auch?

Zahlen Sie nicht vorschnell. Laut VUT Studie sind 56 % der Bescheide fehlerhaft. Doch Vorsicht: Schon ein falscher Satz in Ihrer Stellungnahme kann zur Verurteilung führen.

Professionelle Hilfe ist besonders wichtig, wenn:

  • Sie innerorts, außerorts oder auf der Autobahn mit mehr als 16 km/h geblitzt wurden.
  • Sie eine Strafe wegen Handy am Steuer erhalten haben.
  • Sie ein Bußgeld wegen eines Abstandsverstoßes erhielten.
  • Ihnen ein Bußgeld wegen Alkohol, Cannabis oder Drogen droht.

Unsere Anwälte prüfen Ihre Erfolgsaussichten kostenlos und setzen sich mit voller Kraft für Ihre Rechte ein.

Beachten Sie die gesetzliche Frist: Nach 14 Tagen wird Ihr Bußgeldbescheid rechtskräftig.

Jetzt kostenlos Bußgeldbescheid prüfen

Wir machen Ihre Ansprüche geltend – mit Power setzen wir uns für Ihr Recht ein.

Ihre Rechte im Verkehrsrecht – professionell verteidigt

Ihre Vorteile durch unsere juristische Expertise

Bußgeld aufheben

In über 50 % der Fälle können Bußgelder komplett aufgehoben oder deutlich reduziert werden.

Punkte vermeiden

Unsere Erfahrung zeigt: Oft lassen sich Punkte in Flensburg durch präzise rechtliche Prüfung vermeiden.

Führerschein schützen

Drohender Führerscheinentzug? Wir entwickeln die optimale Strategie, um Ihre Mobilität zu sichern.

Erfahrene Verteidigung

Seit 15 Jahren kämpfen wir erfolgreich für die Rechte unserer Mandanten. Vertrauen Sie auf die Expertise unserer spezialisierten Anwälten.

Minimaler Aufwand

Sie investieren nur 5 Minuten für den Online-Fragebogen. Wir übernehmen die fristgerechte Kommunikation mit Behörden und Gerichten.

Keinerlei Kostenrisiko

Verfügen Sie über eine Rechtsschutzversicherung, entstehen keine weiteren Kosten. Ohne RSV klären wir vorab transparent die Gebühren.

Legen Sie jetzt Einspruch gegen Ihren Bußgeldbescheid ein
bei Geschwindigkeits-, Abstands-, Rotlichverstößen & mehr.

Das sagen zufriedene Mandanten

Kompetenz & Freundlichkeit

“Ich kann diese Anwaltskanzlei jederzeit weiterempfehlen. Durch die Kompetenz und Freundlichkeit aller Mitarbeiter fühlt man sich sehr gut vertreten. Deshalb auch ein herzliches Dankeschön auf diesem Weg.”

Fachlich unschlagbar

“Herr Lambrecht ist, wie auch in den Medien zu sehen, sehr erfahren und fachlich unschlagbar.”

Professionell & erfolgreich

“Toller Rechtsanwalt, kann ich nur weiterempfehlen! Macht seine Sache äußerst professionell und erfolgreich.”

Ihr Recht ist unser Ziel!

Sicher. Transparent. Persönlich. Kompetent.

Andreas Lambrecht
Rechtsanwalt

Ausgezeichnete Rechtsvertretung im Verkehrsrecht ist für uns selbstverständlich.

Dank kontinuierlicher Fortbildung und enger Zusammenarbeit mit technischen Sachverständigen sind wir bundesweiter Ansprechpartner für Mandanten. Wir wissen, worauf es bei Einsprüchen gegen Bescheide ankommt, denn wir kennen jeden Blitzer-Typ und seine Schwachstellen.

Als Autofahrer weiß ich, wie schnell man in eine Verkehrskontrolle geraten kann. Genau deswegen setzen mein Team und ich uns mit Expertise dafür ein, dass Sie keine unnötigen Strafen zahlen müssen und Ihren Führerschein behalten.

A. Lambrecht

Andreas Lambrecht

8.086 +
zufriedene Mandanten
100%
Empfehlungen
4
Kanzleien
ø 4,86/5
Bewertung unserer Anwälte
FAQ

Fragen, die uns Mandanten häufig stellen

Ich habe gerade einen Bußgeldbescheid bekommen. Was soll ich jetzt tun?

Wichtig: Nicht vorschnell handeln oder den Bescheid einfach bezahlen. Lassen Sie uns Ihren Bescheid kostenfrei prüfen. Die ersten 14 Tage nach Zustellung sind entscheidend – danach können selbst offensichtliche Fehler nicht mehr angefochten werden.

Wie lange habe ich Zeit für einen Einspruch?

Genau 14 Tage ab Zustellung Ihres Bußgeldbescheids. Diese Frist ist absolut – danach wird der Bescheid rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Ob mit uns oder einem anderen Anwalt: Handeln Sie am besten noch heute.

Bei welchen Fällen können Sie helfen?

Ob Sie

- innerorts oder außerorts geblitzt wurden,
- bei rot über die Ampel gefahren sind,
- einen Abstandsverstoß begangen haben,
- das Handy am Steuer benutzt haben,
- keine Rettungsgasse gebildet haben,
- oder Ihnen Alkohol oder Drogen am Steuer vorgeworfen werden,

... in über 56% der Fälle finden sich Fehler. Als Ihre Anwälte setzen wir uns mit voller Kraft für die Aufhebung Ihres Bußgeldbescheids ein.

Wie hoch sind die Strafen bei verschiedenen Verstößen?

Die Bußgelder variieren stark: Ein Bußgeld wegen zu hoher Geschwindigkeit beginnt bei 30 €, bei rot über die Ampel drohen bis zu 320 €.

Eine Strafe fürs Handy am Steuer kostet mindestens 100 €, und ein Bußgeld wegen fehlender Rettungsgasse beginnt bei 200 €. Zusätzlich drohen oft Punkte oder Fahrverbot.

Ist die Prüfung meines Bußgeldbescheids wirklich kostenlos?

Ja, die Ersteinschätzung Ihres Falls ist absolut kostenfrei und unverbindlich. Sie gehen keine Verpflichtungen ein und erhalten innerhalb von 24 Stunden eine fundierte Einschätzung Ihrer Chancen.

Lohnt sich ein Einspruch gegen das Bußgeld, Punkte oder Führerscheinentzug überhaupt?

Ja! Viele Messungen weisen Fehler auf, z. B. durch falsche Bedienung, mangelhafte Eichung oder Dokumentationsfehler. Wir erkennen wir diese Schwachstellen und nutzen sie für Ihre Verteidigung.

Was kostet mich die anwaltliche Vertretung?

Nach der kostenfreien Erstprüfung klären wir zunächst die Möglichkeit einer Kostenübernahme durch Ihre Rechtsschutzversicherung. Sollten Sie keine Rechtsschutzversicherung haben, klären wir transparent die Kosten.

Ab wann lohnt sich ein Bußgeld-Einspruch nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung?

Grundsätzlich ab 16 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit.

Ab dieser Grenze drohen erste Punkte in Flensburg.

Ab 21 km/h werden die Strafen deutlich schärfer, ab 31 km/h droht bereits ein Fahrverbot.

Je höher die gemessene Überschreitung, desto wichtiger ist eine rechtliche Prüfung.


Was passiert, wenn ich den Bußgeldbescheid ignoriere?

Keinesfalls sollten Sie einen Bußgeldbescheid ignorieren – egal ob Sie geblitzt wurden, bei rot über die Ampel gefahren sind oder das Handy am Steuer benutzt haben. Nach 14 Tagen wird er rechtskräftig und die Strafen können sich erhöhen.

Wie genau sind Messungen bei Verkehrsverstößen?

Ob Sie zu schnell gefahren sind, ein Bußgeld wegen roter Ampel oder eines Abstandsverstoßes erhalten haben – wir prüfen jeden Fall akribisch auf Fehler.

Auch bei fehlender Rettungsgasse oder Vorwürfen wegen Alkohol und Drogen am Steuer sind wir selbstverständlich an Ihrer Seite. Unsere Erfahrung zeigt: Auch hier werden häufig Fehler seitens der Behörden gemacht.

Kostenlose Prüfung starten